Über die Administration können vorhandene Benutzer der bearbeitet und gelöscht, sowie neue Benutzer angelegt werden.
Weiterhin besteht die Möglichkeit Benutzern aus anderen Gruppen Zugriff auf festgelegte Anlagen zu erlauben.
Benutzer erstellen
- Schaltfläche [Benutzer anlegen] klicken. Der Dialog Benutzer anlegen öffnet.
- Im Register Zugangsdaten die Pflichtfelder ausfüllen und Benutzerrolle vergeben.
- Im Register Kontaktdaten können weitere Daten zum Benutzer angelegt werden.
- Im Register Berechtigungen Anlagen oder Module wählen, auf die der Benutzer Zugriff erhält.
- Schaltfläche [Speichern] klicken, der Benutzer wird der Gruppe hinzugefügt.
Benutzer einladen
Es besteht die Möglichkeit Benutzern aus einer anderen Gruppe in die eigene aufzunehmen und somit den Zugriff auf die eigene Anlage zu erlauben.
Hierbei kann festgelegt werden auf welche Anlagen oder Module der eingeladene Benutzer mit welchen Rechten (Benutzerrolle) Zugriff hat.
- Schaltfläche [Benutzer einladen] klicken. Der Dialog Benutzer einladen öffnet.
- E-Mail-Adresse vom Benutzer eingeben, der eingeladen werden soll.
- Benutzerrolle vergeben.
- Im Bereich Berechtigungen Anlagen oder Module wählen, auf die der Benutzer Zugriff erhält.
- Schaltfläche [Speichern] klicken, der Benutzer wird der Gruppe hinzugefügt.
Der eingeladene Benutzer erhält eine Benachrichtigung. Bestätigt der Benutzer die Einladung, wird dies im Status mit Datumsangabe angezeigt. Lehnt der Benutzer die Einladung ab, wird die Einladung gelöscht.
Benutzer bearbeiten
- Benutzer in der Tabelle auswählen.
- Im Kontextmenü
die Funktion Benutzer bearbeiten auswählen. Der Dialog Benutzer bearbeiten wird geöffnet.
- Die erforderlichen Felder bearbeiten.
- Schaltfläche [Speichern] klicken, die Änderungen werden übernommen.
Hinweis: Bei Gastbenutzer können nur die Berechtigungen auf Anlagen oder Module geändert werden. Die Benutzerrolle kann nicht geändert werden.
Benutzer löschen
- Benutzer in der Tabelle auswählen.
- Im Kontextmenü ;
die Funktion Benutzer löschen auswählen. Der Benutzer wird gelöscht und erhält eine Benachrichtigung.
Siehe auch