WEM-Portal
Parameter als Datenpunkte konfigurieren
Anlagen > Datenlogger > Parameter als Datenpunkte konfigurieren

Nur von ausgewählten Parameter werden Datenpunkte für die Anlagendiagnose (Datenlogger) aufgezeichnet. Die Anzahl der Datenpunkte während der Aufzeichnung ist abhängig von der gewählten Intervallzeit. Die Intervallzeit kann für jeden Parameter individuell gewählt werden.

Voraussetzung

Für die Konfiguration muss die Aufzeichnung unterbrochen sein ( Aus).

Parameter für Aufzeichnung festlegen

  1. Schaltfläche [Konfigurieren] klicken. Der Dialog Datenlogger konfigurieren öffnet.
  2. Schaltfläche [Prozesswert hinzufügen] klicken. Der Unterdialog Prozesswerte hinzufügen öffnet.
  3. Komponente aufklappen und gewünschten Parameter wählen.
  4. Intervallzeit wählen in welchen Abständen von dem Parameter Datenpunkte gesetzt werden sollen.
  5. Schaltfläche [Speichern] klicken. Der Unterdialog wird geschlossen und der Parameter übernommen.
  6. Mit Schaltfläche [Prozesswert hinzufügen] nächsten Prozesswert hinzufügen oder mit [Speichern] Aufgabe abschließen.
Prozesswert hinzufügen

Prozesswert hinzufügen

Intervallzeit ändern

  1. Schaltfläche [Konfigurieren] klicken. Der Dialog Datenlogger konfigurieren wird geöffnet.
  2. Prozesswert markieren und auf das Icon klicken. Im Auswahlmenü Prozesswert bearbeiten klicken.
  3. Im Eingabefeld gewünschte Intervallzeit wählen und mit Icon bestätigen.
  4. Schaltfläche [Speichern] klicken.

Parameter aus der Aufzeichnung entfernen

  1. Schaltfläche [Konfigurieren] klicken. Der Dialog Datenlogger konfigurieren wird geöffnet.
  2. Prozesswert markieren und auf das Icon klicken. Im Auswahlmenü Prozesswert löschen klicken.
  3. Schaltfläche [Speichern] klicken.